Moderationen von Veranstaltungen


Podcasts für Unternehmen 
und Institutionen


Texte für Medien aller Art


Graz - Steiermark - Österreich

Sonja Peitler-Hasewend Homepage

Mag. Sonja Peitler-Hasewend


Ich freue mich auf Sie!

Was kann ich für Sie tun?

Ich bin Moderatorin, Podcasterin und Schreiberin. Einige meiner Schwerpunkte sind Bildung, Familie, Vereinbarkeit und Work-Life-Balance, Politik sowie Gesundheit & Mental Health - und noch einiges mehr. Denn mit meiner Erfahrung als langjährige Journalistin bin ich es gewohnt, mich in unterschiedlichste Themen schnell und analytisch einzuarbeiten.

Machen wir gemeinsam aus Ideen erfolgreiche Projekte!

Moderationen

Created with Sketch.

Als Moderatorin gebe ich Ihrer Veranstaltung den professionellen Rahmen, den sie verdient. Meine Gesprächsführung ist klar und authentisch - und natürlich darf eine Prise Humor nicht fehlen, wenn es die Situation erlaubt.

Gerne berate ich Sie auch zu passenden Podiumsgästen - und wenn Sie möchten, organisiere ich diese für Ihre Veranstaltung aus meinem Netzwerk.


Ich moderiere u. a. Podiumsdiskussionen, Tagungen,  Buchpräsentationen und Pressekonferenzen.

Corporate Podcasts

Created with Sketch.

... haben viel Potenzial. Unternehmen und Institutionen setzen das Audioformat gezielt ein: Sie werten damit ihr Image auf. Sie sind auf Höhe der Zeit. Und sie binden auf diese Weise Kundinnen und Kunden - oder gewinnen neue hinzu.

Doch ein Podcast ist ein komplexeres Projekt, als vielen bewusst ist. Nur, was gut gemacht ist, wird auch gehört!

Gerne bereite ich für Sie die Inhalte auf, moderiere Folgen und kümmere mich um Technik, Ton und Schnitt. Gemeinsam bringen wir Ihre Themen ganz entspannt und im typischen Podcast-Sound an Ihr Zielpublikum.

Aufnehmen können wir direkt bei Ihnen - wir können aber auch an ganz unterschiedlichen Orten sein. Denn moderne Technik macht es möglich, den Podcast "remote", also über rein digitale Kanäle aufzuzeichnen.

Texte

Created with Sketch.

Das Internet ist voll mit Texten. Doch was davon wird wirklich wahrgenommen? Damit Menschen Texte auch lesen, braucht es Storytelling, das seinen Namen verdient.

Ich schreibe unter anderem für Zeitungen, Zeitschriften und Kundenmagazine - für Online wie auch für Print. 

Gerne verfasse ich auch die Texte ihrer Website oder sonstige Texte, die Ihnen am Herzen liegen!

Über mich

Sonja Peitler-Hasewend Biografie

Kommunikation . . .

Ich spreche gerne mit Menschen und erzähle ihre Geschichten so, dass sie wahrgenommen, gelesen und gehört werden.

Mein berufliches Feld ist breit: Nach vielen Jahren als Journalistin und Moderatorin bei einer großen Tageszeitung habe ich mich mit meinem eigenen Unternehmen selbstständig gemacht. Außerdem bin ich als Radio-Nachrichtensprecherin tätig.

Was mich ausmacht: Ich . . .

  • bin ein kreativer Geist und offen für neue Herausforderungen.
  • tauche gerne in unterschiedliche Themen ein.
  • höre Menschen aktiv zu.


. . . Kooperation

Ob ich für Sie eine Moderation plane, einen Podcast gestalte oder für Ihr Medium schreibe - mit meinen Kundinnen und Kunden arbeite ich in enger Abstimmung und in einem Klima gegenseitiger Wertschätzung. Ich bin davon überzeugt, dass sich geballte Kreativität auf diese Weise am besten entfalten kann.

. . . und Kaffee!

Unbedingt. Am liebsten mit viel Schaum, einer Prise Kakao obendrauf - und in angenehmer Gesellschaft!

Mein Unternehmens-Podcast

Schreib los!

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

In meinem Podcasts erfahren die Hörerinnen und Hörer, wie Storytelling für viele Lebenslagen, beruflich und privat, funktioniert.

Denn die Welt braucht mehr gute Texte!

Die aktuelle Folge gibt es auf meiner Webseite.
Alle Folgen sind verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music.

Aktuelles

Moderation Pfingstdialog 2023 "Der Balkan - Nagelprobe für Europa"

(Bildquelle: Geist und Gegenwart - Pfingsdialog 2023)
Beim Pfingstdialog 2023 durfte ich eine hochkarätige Diskussionsrunde im Dialog mit dem Publikum moderieren. Das Thema war "Der Balkan - Nagelprobe für Europa?" , und da hat es mitunter überraschende Erkenntnisse gegeben. Das alles unter dem schattenspendenden Nussbaum im Schlossgarten von Seggauberg.
 

Weitere Fotos vom Pfingstdialog 2023 gibt es hier.

Einmal selbst zu Gast in einem Podcast-Studio - danke an Andrea Kern für die Einladung zu einer Episode ihres Podcasts "Es geht auch anders. Von Menschen, die anders arbeiten".

Beim Auftakt der Dialogtour des Vizekanzlers Werner Kogler im Orpheum in Graz durfte ich als unabhängige Moderatorin durch den Dialog des Politikers mit einem offenen Publikum führen. Mit kritischen Fragen wurde nicht gespart, die Diskussionen fielen mitunter hitzig aus - ein langer und spannender Abend für alle Beteiligten.

Artikel in den Salzburger Nachrichten vom 17. 4. 2023
"Die schmerzliche Wahrheit"

Referenzen

Pfingstdialog 2023 - Geist und Gegenwart, "The European Way of Life": Moderation der Diskussionsrunde: Der Balkan - Nagelprobe Europas?

Veronik & Primus Rechtsanwälte: Corporate Podcast "recht gehört!", Konzeption, Produktion, Moderation, Schnitt, Cover, Sounddesign.
Erstellung der neuen Kanzlei-Webseite inklusive der Texte.

Die Grünen - "Lass uns reden": Moderation des Auftakts der Dialogtour von Vizekanzler Werner Kogler im Orpheum Graz

Salzburger Nachrichten: Feature "Die schmerzliche Wahrheit" über den Lebensweg eines kirchlichen Missbrauchsopfers 

Podcast Eis drauf - Leben! mit ALS: Konzeption, Produktion, Moderation, Schnitt, Cover, Sounddesign, Marketing, Pressearbeit.

Weitere Qualifikationen

rca - radio content austria: Moderation diverser Nachrichtensendungen für österreichische Privatradios

2005 - 2023: Kleine Zeitung Graz (Printjournalismus, Onlinejournalismus. Schwerpunkt Bildung, Familie, Politik. Interviews, Reportagen, Kommentare) 

Förderpreis für Bildungsjournalismus: Auszeichnung für die journalistische Arbeit, insbesondere für Reportagen aus dem Bildungsbereich.

Moderation des Family-Talks der Kleinen Zeitung: Aufbau und Entwicklung des episodischen Streaming-Formats (Zielgruppe: 30- 45-Jährige). Organisation der Studio-Gäste.

Buchpräsentation "Wie wir unsere Kinder retten  und die Welt dazu" mit Autorin Prof. Martina Leibovici-Mühlberger: Organisation, Moderation.

Sonja Peitler-Hasewend Kontakt

Kontakt

Mag. Sonja Peitler-Hasewend

E-Mail: [email protected]
Tel., SMS, Whatsapp: +43 670 6558055

Oder nutzen Sie das Kontaktformular unten.

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben
Österreich

Es gilt die Datenschutzerklärung.